Mediathek für Tanz und Theater
Thema
Die theatrale Biomechanik

Meyerhold

Navigation
  • Einstieg
  • 1. Meyerhold
    • Meyerholds Leben und Wirken
    • Materialien zu Meyerhold
  • 2. Die theatrale Biomechanik
  • 3. Demonstrationen
  • 4. Workshops
  • 5. Aufführungen und Inszenierungen
  • 6. Kontext und Reflexion
  • 7. Historisches Material
  • 8. Mitwirkende

Eisenstein, Sergej Michailowitsch

Information

Russischer/Sowjetischer Regisseur und Theoretiker in Film und Theater, weltberühmt geworden durch seinen Film „Panzerkreuzer Potemkin“ (1925); 1921 Student an Meyerholds Laboratorium.
Bochow, Jörg: Das Theater Meyerholds und die Biomechanik. Berlin 2010. S. 211.

Tags
Regie
MCB-SV-1950
Panzerkreuzer Potemkin - DEFA Fassung
MCB-SV-1952
Panzerkreuzer Potemkin - mit Kommentar von Friedrich Luft
MCB-SV-230
Beschinwiese
Autorenschaft
MCB-SV-230
Beschinwiese
MCB-SV-227
Das Haus des Meisters / „Dom mastera“
MCB-SV-228
Eisensteins Unvollendete - Chronik einer Verhinderung (Beschinwiese)
MCB-SV-229
Der ewige Kreis - Eisenstein in Mexico
Darsteller
MCB-SV-227
Das Haus des Meisters / „Dom mastera“
MCB-SV-228
Eisensteins Unvollendete - Chronik einer Verhinderung (Beschinwiese)
Erwähnung
MCB-BK-9965
Meyerhold, Eisenstein and Biomechanics. Actor Training in Revolutionary Russia - interne Signatur: BM-prt-151
MCB-BK-10045
Der russische „Theateroktober“ - interne Signatur: BM-prt-254
MCB-BK-8443
Советский театр | Das sowjetische Theater - interne Signatur BM-prt-116
Themen, in denen dieses Person erwähnt wird
Die theatrale Biomechanik

Objekte zu diesem Thema

Personen, Gruppen, Orte und Sammlungen