INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-DV-7030

Impromptus

Beschreibung

Das Stück wurde von und mit den Tänzern Maria Marta Colusi, Clémentine Deluy, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Luc Dunberry, Michal Mualem, Yael Schnell, Claudia de Serpa Soares und Xuan Shi entwickelt. 

Regie und Choreographie: Sasha Waltz

Tanz: Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Luc Dunberry, Michal Mualem, Claudia de Serpa Soares, Yael Schnell, Xuan Shi und Niannian Zhou 

Klavier: Cristina Marton 

Gesang: Ruth Sandhoff

Bühne: Thomas Schenk und Sasha Waltz 

Kostüme: Christine Birkle

Dramaturgie: Jochen Sandig und Yoreme Waltz

Licht: Martin Hauk

"Impromptus" (2004) markiert den Beginn von Sasha Waltz’ Arbeit mit klassischer Musik für die große Bühne. Der Dichte von Franz Schuberts Klavierzyklus "Impromptus" stellt sie ausgewählte Schubert-Lieder an die Seite. "Impromptus" entwickelte Sasha Waltz als eine intime und tänzerische, in erster Linie auf die Bewegung in den Körpern und im Raum angelegte Choreographie. Zur Musik Schuberts entstehen korrespondierende zart-träumerische und düster-melancholische Szenen. Die von der Musik angestoßene Emotion, die bei Schubert sublimierte, unerfüllte Sehnsucht nach Liebe durchwirkt die gesamte Choreographie. Auf den Bilderreichtum Franz Schuberts reagiert Sasha Waltz mit einer choreographischen Zeichnung in den Raum. Musik von Franz Schubert: Impromptu f-Moll Op. 142, Nr. 1, D. 935 Impromptu Es-Dur Op. 90, Nr. 2, D. 899 Impromptu As-Dur Op. 90, Nr. 4, D. 899 Des Mädchens Klage Op. 58, Nr. 3, D. 191 Der Wanderer an den Mond Op. 80, Nr. 1, D. 870 Der Doppelgänger Schwanengesang Nr. 13, D. 957 Impromptu Ges-Dur Op. 90, Nr. 3, D. 899 An Mignon Op. 19, Nr. 2, D. 161b Impromptu c-Moll Op. 90, Nr. 1, D. 899 

Eine Produktion der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin präsentiert von Sasha Waltz & Guests. Eine Koproduktion mit dem Teatro Comunale di Ferrara. 

Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und der Kulturverwaltung des Landes Berlin und unterstützt durch das Programm KULTUR der Europäischen Union. [lng] http://www.radialsystem.de

Powered by Froala Editor

http://www.radialsystem.de
Regie
Choreographie
Dramaturgie
Darsteller
Bühnenbild
Kostüm
Musik
Licht
Standorte
MCB
Aufnahmedatum
Freitag, 31. Mai 2013
Stadt
Berlin
Land
Deutschland
Kamera
Christof Debler / Hannes Ziegerhofer
Länge
75 min
Schlagworte