mapping dance berlin & TANZSCOUT BERLIN präsentieren: Im Januar und Februar 2013 steigen sechs Berliner Spielstättenleiter in ein "Intendanten-Karussell" und besuchen gegenseitig ihre Theater. So trifft an sechs Abenden Zeitgenössisch auf Klassisch, Spitze auf Avantgarde und freie Szene auf festes Ensemble. TanzScout Berlin moderiert diese Begegnungen zwischen Intendant/künstlerischem Team, dem jeweiligen Gast und dem Publikum.
24.02.2013 - Uferstudios Berlin - Ann Kaler, Maren Witte, Annemarie van Ackeren, Ludger Orlok
Maren Witte moderiert das offene Gespräch mit Ann Kaler, nach ihrer Performance „On Orientations“, in den Uferstudios Berlin. Ludger Orlok der Gastgeber, empfängt Annemarie van Ackeren, die heute diese Spielstätte besucht, selbst ist sie die neue Intendantin des HAU. Ann Kaler erzählt von ihrem Konzept modularer Teile, die austauschbar, oder verschiebbar sind und dann einen immer wieder anderen Fokus setzen würden. „On Orientations“ gilt für sie nicht, als mit modularen Teilen komponiert. Dahin würde sich ihre Art zu arbeiten aber entwickeln. Die Module müssten dann eigendlich mit jedem beliebigen anderen Modul verknüpfbar sein. Für „On Orientations“ hat es ausserdem zuerst den Soundtrack gegeben. Annemarie van Ackeren's beschreibt ihren Eindruck über das Stück. (lng)
Powered by Froala Editor