1. Man sagt, dass jedes Solo tatsächlich ein Duett zwischen Tänzer und Raum, Zeit, Zuschauer usw. ist. Schetnevs Solo ist absolut, der Protagonist ideal und von den Einflüssen der Umgebung unangefochten. Er findet die Quellen für die Bewegungen in sich, sein Körper kommuniziert mit ihm.
2. In "Mannequin" performt Nikolai Schetnev in einem Warenhaus während des Ausverkaufs in Norwegen. Er nimmt den gesamten Verkaufsraum ein, posiert nahezu perfekt als Schaufensterpuppe, bewegt sich als Berater zwischen den staunenden Kunden und erobert so als Mannequin das Kaufgeschehen und ist Teil dabei zeitgleich Teil der Einrichtung und externer Beobachter.
3.Das Stück „My Picture vanished“ ist Nikolai Schetnevs Vater gewidmet. Seine Performance wurde durch eine Dokumentation über das Leben und Sterben eines Mörders beeinflusst. Schetnev, ein Autodidakt und Meister der Kontaktimprovisation, der sich hier dem Nerdlook verschrieben hat, bewegt sich puppenhaft, dynamisch und flüssig wie russischer Wodka durch dieses exzentrische Slapstick Stück. „My Picutre vanished“ ist eine Metamorphose, die die Sekunde sucht, indem das ganze Leben an einen vorbei zieht, um dann auf den richtigen Weg zu kommen. Ist die Sekunde verpasst, droht Selbstmord. Russich ohne Untertitel.
Schetnev, Nikolai