Die Cross-Culture-Version von "Cosi van tutte" an der Komischen Oper Berlin beschritt eine neue Dimension der Musiktheaterproduktion. 40 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren und aus allen sozialen Schichten Berlins wurden nach einem Casting engagiert, um als Sänger und Tänzer die Aktualität von Mozarts und da Pontes Liebesschule unter Beweis zu stellen. In "Hip H´Opera - Cosଠvan tutte" fusionierten Klassik und Hip-Hop zu neuem Musiktheater. Eine Oper mit Rezitativen und Raps, Arien und Hip-Hop-Beat, Orchester und DJ. Die Dokumentation zeigt die Entstehung und Durchführung dieses Musikprojekts. Sie zeigt nicht nur die Transformationsfähigkeit Mozarts und die Durchdringung sowie Vermischung unterschiedlicher Musikgenres, sondern vor allem das Aufeinandertreffen, die Auseinandersetzung und schließlich die gegenseitige Anerkennung zweier Kulturwelten. (Quelle: ZDF) / jst