INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-SV-1204

Une journée d'Andrei Arsenevitch (Ein Tag im Leben des Andrei Arsenevitch)

Autorenschaft
Beschreibung

Der Film kombiniert Clips aus Tarkovskys Filmen mit Filmmaterial von Tarkovsky am Set seines letzten Films The Sacrifice und auf seinem Sterbebett in der letzten Phase seines Kampfes gegen Krebs.Der Film basiert hauptsächlich auf Bildern mit nur spärlichen Kommentaren und konzentriert sich hauptsächlich darauf, Einblicke in Tarkovskys Arbeit und Philosophie zu geben und die Schnittstellen zwischen seinem Privatleben und seiner Arbeit zu erkunden.Der Film beginnt mit einer Szene aus Tarkovskys erstem Film Ivan's Childhood und endet mit einer parallelen Szene aus seinem letzten Film The Sacrifice. Es zeigt die Wiedervereinigung von Tarkovsky mit seinem Sohn Andrei Jr., der die Sowjetunion erstverlassen durfte, nachdem bei Tarkovsky Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert worden war. Neben Andrei Tarkovsky selbst zeigt der Film unter anderem seine zweite Frau Larisa Tarkovskaya, seinen Sohn Andrei Jr., den Herausgeber des Films Das Opfer Michal Leszczylowski, die französische Schauspielerin Valérie Mairesse, den schwedischen Kameramann Sven Nykvist und die russische Schauspielerin Margarita Terekhova. (wikibrief.org)



Die Dokumentation zitiert den Erstlingsroman „Ein Tag im Leben des Iwan_Denissowitsch“ von Alexander Solschenizyn 1962; der Roman gilt als Klassiker des russischen Realismus und stellt die innere Gefühls- und Gedankenwelt seines in einem Straflager internierten Protagonisten der ihn umgebenden äußeren Härte gegenüber. Die Dokumentation greift ebenfalls einen Tag im Leben eines Menschen in besonderer Situation auf, nämlich dem Gefangensein in einem sterbenden Körper, und stellt ihn dessen warmherziger innerer Realität gegenüber. Die Verwendung des Titels ist ein deutlicher Hinweis zu dieser komplexen Lesart.





(dS)

Powered by Froala Editor

https://deutsch.wikibrief.org/wiki/One_Day_in_the_Life_of_Andrei_Arsenevich
Regie
Darsteller
Musik
Standorte
MCB
Reihe
Aufnahmedatum
Freitag, 31. Dezember 1999
Land
FR
Kamera
Chris Marker
Länge
55 min
Schlagworte