Uphill ist ein Versteckspiel, in dem drei Tänzer und pulsierende elektronische Beats die Eckpunkte eines Spannungsfelds bilden. Mal meditativ, mal bedingungslos suchen sie nach der Übereinstimmung zwischen dem Sichtbaren und dem Versteckten. Die Einfachheit der Bühne betont die Architektur der Körper, die individuellen Körperlichkeiten und die pure Bewegung der Tänzer lassen auf dem schmalen Grat zwischen Spiel, Provokation und Vertrauen ein außerordentlich schönes Trio entstehen. Wie die zyklische Zeit der Natur wiederholen sich Situationen und Konstellationen, gleichen sich jedoch nie. Gleich bleibt allein die Sehnsucht nach dem Anderen - dem Freund, dem Bruder, dem Fremden und vielleicht sogar dem Feind. Ich sehe diese Kreation als den letzten Teil einer Trilogie, die mit Je.Sans.Paroles und Traverse angefangen wurde. Die Trilogie entspricht drei unterschiedlichen Zeitvorstellungen: Die Zeit der Mythologie im ersten Teil, die lineare, strukturierte und abstrakte Zeit im zweiten Teil, und die zyklische Zeit der Natur im dritten Teil. (Shang-Chi Sun)
// CAST & CREDITS //
CHOREOGRAFIE: Shang-Chi Sun
ASSISTENZ DRAMATURGIE: Annapaola Leso
TANZ: David Essing, Ross Martinson, Shang-Chi Sun
MUSIK: Jörg Ritzenhoff
BÜHNENBILD, LICHTDESIGN: Hans Fründt
MANAGEMENT: Laurent Dubost
Eine Produktion von Company Shang-Chi Sun in Auftrag vom National Chiang Kai-Shek Cultural Center, Taiwan. Eine Koproduktion von fabrik Potsdam im Rahmen des Programms Artists-in-Residence.
Mit freundlicher Unterstützung von SOPHIENSà†LE.
Gefördert aus Mittel des Regierenden Bürgermeisters von Berlin ' Senatskanzlei ' Kulturelle Angelegenheiten.
Powered by Froala Editor