INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-DV-6709

Körperruin - Tanz eines Ausgesonderten

Beschreibung

Ein Rundgang durchs Innere einer Körperruine. Ein ICH aus Räumen, Schichten, Schatten, Löchern, Tönen und Bewegungen. Körperruin ist das Portrait eines Körpers, der von einem Tag auf den anderen zum Pflegefall wird. Verkehrsunfall. Schädel-Hirn-Trauma. Epilepsie. Der soziale, ökonomische, psychische und organische Körper-Ruin wird in seiner Tragik und Ästhetik zum Motiv der Performance. Einer zum Vegetieren verdammten Existenz werden Räume gegeben, in denen ihr Schicksal erzählt und aufgefächert wird. JULE FLIERL wechselt Rollen, führt und bewegt die Gäste durch die Erfahrungswelt eines stark beeinträchtigten Mannes ' auf der Suche nach Musik und Tanz in einem Krankheitsbild. 

Choreografie, Tanz, Gesang JULE FLIERL 

Dramaturgie CARL GERBER

Sounddesign STEFFEN MARTIN

Bühnenbild VERA BUHSS

Kostüm KATHARINA MÜLLER

EINE PRODUKTION VON JULE FLIERL IN KOOPERATION MIT DEM PROJEKTTHEATER DRESDEN UND DEM BALLHAUS OST 

GEFÖRDERT DURCH DAS BEZIRKSAMT PANKOW VON BERLIN, AMT FÜR WEITERBILDUNG UND KULTUR ' FACHBEREICH KUNST UND KULTUR

(lng & mt)

Powered by Froala Editor

Choreographie
Dramaturgie
Darsteller
Bühnenbild
Kostüm
Musik
Standorte
MCB
Aufnahmedatum
Samstag, 08. Juni 2013
Orte
Stadt
Berlin
Land
DE
Kamera
Hannes Ziegerhofer
Länge
60 min
Schlagworte