Für ihre aktuelle Arbeit hat Yasmeen Godder zwei langjährige Weggefährten eingeladen: Dalia Chaimsky und Shuli Enosh. Im Mittelpunkt steht der Altersunterschied zwischen den drei Akteuren. Sie dekontextualisieren und vermischen Elemente ihrer Lebensgeschichten, stellen unerwartete Verknüpfungen und Texturen her. Das Ergebnis ist eine selbst in komischen und albernen Momenten tiefgründige Performance. Jedes Geschehen wird aus dem Körper heraus entwickelt und fließt in ihn zurück. Alles ist in ihm vereinigt.
Choreografie: Yasmeen Godder
Künstlerischer Co-Regie und Dramaturgie: Itzik Giuli
Entwickelnde Performer: Yasmeen Godder, Dalia Chaimsky, Shuli Enosh
Musik: Hope Sandoval & The Warm Inventions - „On the Low“ / Mu '" Chair Girl", " Hello Bored Biz Man" / Devendra Banhart - „Hey Miss Cane“/ James Blake - „Wilhelm's Scream“ / Cat Power - „New York“ / Eliane Radigue - „Adnos II“, „Elemental II“ / Mika Vainio - „Yksinäisyys, Suru, Katkeruus“, „Ahriman“ / Nurse with Wound - „Stick That Chick And Feel My Steel Through Your Last Meal“, „All of Me“, „Juice Head Crazy Lady“, „Untitled 8“, „Untitled 5“ / Mori-Nauseef-Parker-Laswell - „Majuu“
Lichtdesign: Andreas Harder
Kostüme und Requisite: Tom Krasny
Technische Leitung: Omer Sheizaf
Bühne und Video: Yochai Matos
Sound Design: Tomer Rosenthal, Yasmeen Godder, Itzik Giuli
Probenleitung: Matan Zamir
Technische Leitung: Omer Sheizaf
Ton: Oren Cohen
Verwaltung und Produktionsleitung: Guy Hugler
Internationale Projekte und Entwicklung: Francesca Spinazzi
Produktion: Yasmeen Godder.
Koproduktion: Montpellier Danse 2013 und Centro per la Scena Contemporanea (Bassano del Grappa).
Unterstützt durch Israel Lottery Council for Culture & Arts und die Botschaft des Staates Israel in Berlin.
(lng&mt)
Powered by Froala Editor