INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-DV-6542

What do you really miss?

Beschreibung

“I am working with two limited movement patterns. These patterns unfold into a choreography through two interweaving processes. Through a process of recognition and by paying a close attention towards an individual logic of a given gesture, and through a process of negotiating directions, rhythm and intensity while moving. What do you really miss? The title is a quote.” 

MARYSIA ZIMPEL studierte Tanz und Choroegrafie im HZT-Pilot Projekt Berlin und Cultural Studies an der UAM in Poznan, Polen. Sie ist Autorin verschiedener Soloarbeiten: Pure Matter, Epic, Working like a dog. In den Jahren 2010 bis 2012 arbeitete sie mit dem Wiener Performance-Kollektiv God’s Entertainment. Im Mai 2012 ist sie von Kattrin Deufert und Thomas Plischke zum (En)tropical Institute eingeladen worden und tanzte in Isabelle Schads Music und Experience#1. Derzeit arbeitet Marysia in dem interdisziplinären Projekt Phantomic Sensation mit Gaja Karolczak und Martyna Lorenc. 


BESETZUNG

CHOREOGRAFIE, TANZ Marysia Zimpel 

MUSIK Hera Zimpel, Wójciński, Postaremczak, Szpura

KOMPONIST Wacław Zimpel

KOSTÜM Katarzyna Bura 

LICHTDESIGN Łukasz Kędierski

PRODUKTION Art Stations Foundation 

KÜNSTLERISCHE UNTERSTÜTZUNG Ria Higler 


(Quelle Programmheft) tpw

Powered by Froala Editor

Choreographie
Darsteller
Kostüm
Musik
Licht
Standorte
MCB
Reihe
Aufnahmedatum
2013
Orte
Stadt
Berlin
Land
DE
Kamera
Thilo Wittenbecher
Länge
20 min
Schlagworte