Der erfolgreiche kanadische Choreograf Jean-Pierre Perreault schuf dieses unverwechselbare Stück im Jahr 1984. JOE, ein monochromer Gefangener der Gesellschaft, ist ein bescheidener, erschöpfter Mann, dessen Wutausbrüche und Geistesblitze schnell unter einer Decke der Konformität erstickt werden.
Die Musik von JOE besteht ausschließlich aus den trommelnden Schritten der Tänzer und wird ohne Soundtrack aufgeführt. Seine Kühnheit, Kraft und Genialität machen JOE „zu etwas Einzigartigem. Durch seine Bewegungen, seinen robusten Stil und seine Ästhetik ist es ein Juwel des modernen Tanzes.“ (Hour, Montréal)
KONZEPT / CHOREOGRAFIE: Jean-Pierre Perreault
MIT: Andrew Anderson, Deborah Axelrod, Mireille Baril, Anne Barry, Darren Bonin, Anna Bozzini, Tom Casey, Tony Chong, Roberta Cooper, Caroline Cotton, Elinor Fueter, Nicole Fougère, Monica Gan, Andrew Giday, Sara Hanley, Sophie Janssens, Caroline Laurin-Beaucage, Jean-François Légaré, Brianna Lombardo, Maya Ostrofsky, Alexandre Parenteau, Nick Peel, Luciane Pinto, Zoë Poluch, Stephanie Thompson, Stephen Thompson, Natasha Torres-Garner, Jonathan Turcotte, Elise Vanderborght, Lucie Vigneault, Gaétan Verret, Daniel Villeneuve
LICHT: Jean Gervais.
KOSTÜME: Annie Gélinas.
Gefördert durch: Conseil des arts et des lettres du Québec, Conseil des Arts du Canada, Conseil des Arts de Montréal und Fonds de stabilisation et de consolidation des arts et de la culture du Québec, die Kanadische Botschaft, Berlin und die Vertretung von Québec in Deutschland.
Eine Präsentation von Tanz im August 2004 – Internationales Tanzfest Berlin in Kooperation mit den Berliner Festspielen.
[RS/msb]
Powered by Froala Editor
The Canadian Encyclopedia