Thibault Lac – Gewinner des ImPulsTanz Young Choreographers‘ Award und unter anderem bekannt durch seine Arbeit mit Mathilde Monnier, Alexandra Bachzetsis, Ligia Lewis und Trajal Harrell – bringt seine neue Solo-Performance Blue Roses erstmals nach Deutschland.
Thibault Lac wagt sich in einer campy Träumerei mit Hang zum Sentimentalen in ein sumpfiges Gebiet, das zugleich abstoßend und verführerisch ist. Eine Reihe von Geistern, altmodischen Archetypen und zeitgenössischen Mythologien kreuzen sich an der Schwelle verschiedener Zeitlichkeiten. Es entfaltet sich ein subjektives Pantheon hybrider Phantasien, in dem persönliche und kollektive Erinnerungen verwoben sind. Blue Roses ist wie eine Gedichtsammlung, ein Herbarium oder ein Blumenstrauß konzipiert und wird in einem Tanz zwischen Groteske und Melancholie komponiert, zersetzt und neu zusammengefügt.
KONZEPT, PERFORMANCE: Thibault Lac
LICHTDESIGN: Alice Panziera
TEXTILIEN, TEXTUREN: Lotte de Jager
MUSIKALISCHE BEITRÄGE: Alban Schelbert, Tobias Koch
OUTSIDE EYE: Lisa Laurent, Bryana Fritz, Alex Baczyński-Jenkins, Mickey Mahar
ENTWICKLUNG, KOORDINATION: Clémentine Dubost
DANK AN: Camille Leprince, James Bidgood, Mariah Carey, Ophelia, Antonio Castro, Natalie Portman, Biblis, Aude Martino, Taos Bertrand, Stephen Thompson, Perle Palombe, François Ségallou & Philippe Quesne / Vivarium, Ottolinger
Eine Produktion von Thibault Lac und Rocinante in Koproduktion mit Belluard Bollwerk, Ménagerie de verre und CND Centre national de la danse – Pantin.
Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
Thibault Lac studierte Architektur, bevor er sein Studium am P.A.R.T.S. in Brüssel abschloss. Er arbeitete unter anderem mit Mathilde Monnier, Alexandra Bachzetsis, Ligia Lewis, Noé Soulier und Price und ist bis heute ein fester Bestandteil der Arbeit des amerikanischen Choreografen Trajal Harrell. Daneben widmet sich Lac als Autor kollaborativen und interdisziplinären Projekten: Fool’s Gold und Such Sweet Thunder, das in Zusammenarbeit mit dem Choreografen Tore Wallert und dem Komponisten Tobias Koch entstand, wurde beim Impulstanz Festival in Wien mit dem Preis für junge Choreografen ausgezeichnet. Im Rahmen des Programms „Artiste accompagné“ des Centre National de la Danse hat er gemeinsam mit Bryana Fritz das Stück Knight-Night geschrieben. Die beiden werden ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Projekt im Jahr 2025 fortsetzen.
[msb]
Powered by Froala Editor
https://www.tanzforumberlin.de/produktion/blue-roses/ | sophiensaele.com [2025-01-20]