INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-DV-12803

Ssassin’s Creed (Lady says Stop)

Autorenschaft
Beschreibung

Ssassin’s Creed (Lady says Stop) taucht ein in die Abgründe menschlichen Verhaltens, wenn einst selbstverständliche Macht und gesellschaftlicher Status erschüttert werden. Das Stück erkundet die vielschichtigen Metamorphosen jener, die sich in der Opferrolle verlieren und dem selbstreferenziellen Wahnsinn verfallen, sowie derer, die sich zu Auserwählten erheben, getrieben von der Überzeugung, die Welt verbessern zu müssen. Die Konsequenzen reichen von der Gründung von Sekten bis zum Amoklauf.

Zu welchen modernen Täter*innen und Übeltäter*innen werden diese Menschen, wenn sie sich ihrer Macht beraubt fühlen? Wie weit können sie gehen, wenn sie zerstören oder „Revolutionen“ auslösen wollen?  


/ BESETZUNG & CREDITS /

CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE: Liina Magnea
KOSTÜM: Anna Philippa Müller
LICHT: Nick Heedemann
TON: Cesar Balleyguier
Eine Produktion von Liina Magnea und Centrale di Fies.
Gefördert durch Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.



Besessen von der Idee des immateriellen Gesamtkunstwerks, kombiniert Liina Magnea Musik, Bewegung, Filmdramaturgie und Internet-Scrolling zu einer formverändernden, dynamischen Performance. Sie hat Kunst und Choreografie studiert und ihre Arbeiten u.a. an der Volksbühne Berlin, im Zodiak (Helsinki), im KW Institute for Contemporary Art in Berlin und im Kunsthaus NRW gezeigt. Außerdem arbeitet sie als Performerin und Musikerin für andere Künstler*innen, gibt Gesangscoachings und unterstützt suchtkranke Menschen.
liinamagnea.com












[msb]

Powered by Froala Editor

https://www.tanzforumberlin.de/produktion/ssassins-creed-lady-says-stop/ | sophiensaele.com | liinamagnea.com [2025-01-20]
Regie
Choreographie
Darsteller
Kostüm
Licht
Standorte
MCB
Reihe
Aufnahmedatum
Samstag, 26. Oktober 2024
Orte
Stadt
Berlin
Land
DEU
Kamera
Walter Bickmann
Länge
45 min