Seit der Gründung im Jahr 1999 arbeitet unitedOFFproductions unter der künstlerischen Leitung von Dieter Krockauer (Regie) und Mirca Preißler (Management) in den Bereichen Theater, Hörspiel und Performance. Arbeitsschwerpunkt bildet die Produktion von Theaterinszenierungen, die das Basismaterial für die weiteren künstlerischen Produkte wie Hörspiel, Club-Performances oder Film liefert. unitedOffproductions arbeitet eigenständig und im eigenen Auftrag; Die Eigenproduktionen basieren nicht auf literarischen oder fertigen Vorlagen: Texte, theatrale Kompositionen, Hörspiele und Filme entstehen in einem intensiven und intimen Gruppenarbeitsprozess, sie sind Resultate gemeinsamer künstlerischer Diskussion und Improvisation. Die künstlerische Arbeit von unitedOFFproductions gleicht der von Ethnographen, die die Spuren und Fundstücke urbaner Gegenwartskultur in ein interpretierbares und die eigene Wirklichkeit scharf hinterfragendes System zu bringen versucht. Für die einzelnen Produktionen wird frei in den Zeichensystemen von Hoch- und Popkultur recherchiert; Auf der Suche nach alten und neuen Deutungen, Verbindungen und Verknüpfungen werden Diskurse aus Literatur, Film, Theater, Bildende Kunst, Philosophie und Wissenschaft aufgegriffen. Alle so entstehenden Produktionen und Produkte sind geprägt von einem konstant-beharrlichen Insistieren in den Dialog sowie von einem anarchischen Umgang und ästhetischen Zugriff auf andere künstlerische Ausdrucksformen. Dabei sind sie collagenartig-essayistisch in ihrer Struktur, sie verschränken Text-, Ton- und Bildfragmente aus unterschiedlichsten Quellen zu atmosphärisch dichten Räumen und orientieren sich vorzugsweise an filmischen Schnitttechniken. Aktualität in Bezug auf Themen und Recherche wird dabei nicht als Tagespolitik verstanden, sondern als Aufgabe, den Menschen und seine Existenz in einer sich politisch, ökonomisch und kulturell rapide verändernden Welt sichtbar zu machen.