"Theater 11. August" wurde 2003 von Johannes Arnold unter dem damaligen Namen "Theater Amorph" gegründet und arbeitet projektbezogen in unterschiedlichen Personenkonstellationen. Die Gruppe ist Mitglied im Theaterhaus Hildesheim e. V. und darüber hinaus im LAFT Niedersachsen e.V. organisiert. Aufführungen finden in der Regel in Hildesheim, Hannover und auf Festivals statt.Im Mittelpunkt der Arbeit stehen szenische Projekte, die sich auf einer sinnlichen und reflexiven Ebene mit Theater beschäftigen, das von uns als eigenständiges künstlerisches Ausdrucksmedium begriffen wird. Den Produktionen, meistens 1-2 pro Jahr, liegt ein selbstreflexiver Umgang mit Bühnenkonventionen zugrunde, die spielerisch gebrochen, umgangen oder offensiv ausgestellt werden. Die Mittel der Darstellung unterscheiden sich stark von Projekt zu Projekt und umfassen je nach Thema Live-Musik, Text- und Videoprojektionen sowie Elemente des Objekttheaters. Unterschiedliche Genres der darstellenden Kunst werden auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten frei miteinander kombiniert oder fragmentarisch neu zusammengesetzt, so dass unkonventionelle formale Arbeiten entstehen.Der Zielfokus bleibt bei allen Projekten auf eine verständliche und hintersinnige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen gerichtet, die aus ungewohnten Perspektiven betrachtet und neu gedeutet werden. Dabei werden immer wieder experimentelle und unkonventionelle Herangehensweisen an das jeweilige Thema gewählt.