INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

Michael, Hüseyin

Information

Der gebürtige Krefelder Hüseyin Michael Cirpici studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Von 1993-2002 war Cirpici am Staatstheater Stuttgart engagiert. Außerdem arbeitete er für die Salzburger Festspiele und für das Schauspielhaus Bochum (Intendanz: Frank-Patrick Steckel). Als Regisseur inszenierte er unter anderem an den Münchner Kammerspielen, am Stadttheater Aachen, an den Wuppertaler Bühnen, am FFT Düsseldorf, in der freien Szene Köln und für das Kunst- und Theaterfestival „Ensemblia“ Mönchengladbach. Unter seiner künstlerischen Leitung und Geschäftsführung wurde sein dokumentarisches Theaterprojekt „Avrupa - Die Spur in den Feldern...“, welches er für die Münchner Kammerspiele unter dem Titel „Das Dorf“ entwickelte, vom Hauptstadtkulturfonds gefördert. Es gastierte in verschiedenen Fassungen und Konstellationen an deutschen Theatern und Kunstmessen: unter anderem bei den Münchner Kammerspielen, der Art Cologne, am Schlosstheater Moers und am Theater Krefeld und Mönchengladbach. 2007 wurde Hüseyin Michael Cirpici für sein Theaterstück „Das Dorf/Das Versteck“ mit dem Kurt-Hackenberg-Preis für politisches Theater ausgezeichnet. 2009 inszenierte er am Theater Bremen die Uraufführung „Das A.K.-System“ von Lionel Spycher. Hüseyin Michael Cirpici arbeitet neben seiner Tätigkeit als Regisseur auch als Feature-Autor für verschiedene Rundfunkanstalten. Seine Dokumentation „Nach Süden – Über Vincent van Gogh“, die er gemeinsam mit Joachim Dicks für den SWR entwickelte, wurde vom Audio-Verlag-Berlin als Hörbuch herausgegeben.

Tags