delta RA'i studierte Biologie, Psychologie und Theaterwissenschaften im seit 1978 - praktische Theaterarbeit als Schauspieler, künstlerischer Techniker/Designer und Manager in verschiedenen Freien Theatergruppen in Berlin 1978 - Mitbegründung FLIEGENDES THEATER BERLIN seit 1985- autodidaktische Beschäftigung mit Tanz, speziell mit dem Ausdruckstanz der 20er Jahre seit 1986 speziell mit dem japanischen Butoh-tanz. Studien mit Tetsuro Tamura, Akaji Maro, Kazuo Ohno und Anzu Furukawa in Tokyo 1986/87/89- tänzerische Mitarbeit bei div. Butoh Tanzproduktionen in Tokyo mit DANCE LOVE MACHINE (dir: Tetsuro Tamura) und mit DANCE BUTTER TOKYO (dir: Anzu Furukawa) 1987/88 - Gründung von tatoeba-THÉÂTRE DANSE GROTESQUE mit Minako Seki in Berlin, seit 1988 Zusammenarbeit mit Yumiko Yoshioka und seitdem künstlerischer, technischer und organisatorischer Leiter 1988 - 1998 - Intendant von tatoeba-TDG mitwirkend als TanzPerformer, Choreograph, Art-Director, Bühnenbildner, Lichtkünstler und/oder Produzent bei allen tatoeba-TDG Produktionen und Projekten (näheres siehe Produktionschronik): "Von hinter der Mauer" o "Tanz & Lesung" o "Kyobu to sogu - Begegnung im verrückten Tanz" o "Hidamari - Sunday in Life" o "T. for Three" o "Rent-a-body - The last Night of Ballhaus" o "All Moonshine" (Duo) o "Night on a Bare Mountain" o "Hana-mo Dango-mo - A Micro Love" o "Ju-ni Hitoe - Die Zwölf Kimonos" o "The Last Dinner I+II" o "All Moonshine" (Solo Yumiko Yoshioka) o "ECLIPSE" o "OUT OFF - Rabenstein/The Collector" o "Il Giorno del Ritorno al Mare" o "Demontage paradox" o "Il Retorno dell'Era Glaciale" o "Terminal Paranoid" o "Nuba" o "Il Giorno del Ritorno al Sole" o "Der letzte Klang der Erde"