Katharina Maschenka Horn und Janner kollaborieren seit 2021 als KAJA.
Sie arbeiteten bereits zuvor an gemeinsamen Projekten: Vor Dem Hörsturz (2019 / 2020),
touch of MADNESS (2016-2017), Jam Burr’!? / Der Wahre Mann!? (2015-2018)
Katharina Maschenka Horn ist zeitgenössische Tänzerin / Choreographin (BA Tanz und Choreographie ArtEZ Arnhem (NL)) im Bereich sozial- / gesellschaftskritisches TanzTheater.
Katharina choreographierte zahlreiche Stücke mit Kreationsschwerpunkt in der Balkan-Region. Sie lehrte u.a. an Universitäten in Tirana (AL), Thessaloniki (GR) und Chişinău (MD).
Katharina performt mit Nir de Volff / Total Brutal in nationalen und internationalen Projekten.
2014-2017 war Katharina an der Schaubühne Berlin in der Produktion NEVER FOREVER von Falk Richter und Total Brutal zu sehen (Venice Biennale 2015).
2013 war sie Stipendiatin bei danceWEB / Impulstanz Wien (A) und
2018 Residenzkünstlerin am Goethe Institut Thessaloniki (GR).
Janner aka Jan Günther studierte Jazz- und Popularmusik
mit dem Hauptfach Gitarre am Konservatorium in Arnheim in den Niederlanden.
Danach arbeitete er mit seiner Band Rakede und als Songwriter, Producer und Studio/Livemusiker mit verschiedenen Künstler*innen (Samy Deluxe/ Nena/ Curse/ Das Bo/ Motrip / RA the Rugged Man/ Ghostface Killah / Killah Priest). 2020 wurde er vom „Verband der deutschen Filmkritik“ in der Kategorie „beste Musik“ nominiert für seine musikalische Arbeit für den Film Futur3/No Hard Feelings des Regisseurs Faraz Shariat der bei der Berlinale Premiere feierte und zahlreiche nationale und internationale Preise gewann.
Seit 2020 veröffentlicht er seine Musik unter dem Namen Janner.
Powered by Froala Editor