INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-BK-13036

Kulturerbe Tango - Tanz, Politik und Kulturindustrie


Autorenschaft
Herausgeberschaft
Gabriele Brandstetter, Gabriele Klein
Erwähnung
Beschreibung

Der Tango ist seit dem Jahr 2009 als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Wurde er mit dieser normierenden Institutionalisierung zu einem Spielball zwischen der Vision der Bewahrung kultureller Werte, politischen Strategien und ökonomischen Interessen?

Vicky Kämpfe legt anhand Bourdieu'scher Analyseansätze für Tanzpraktiken den Fokus auf inkorporierte Wissensbestände, den Wandel von kulturellen Praktiken und den Wert des Immateriellen. Sie zeigt Anknüpfungspunkte für Bewegungswissen und Archiv-Konzepte auf, um so die praktische Bedeutung des immateriellen Erbes insbesondere dort zu verankern, wo es entsteht und gelebt wird.



[tw]

Powered by Froala Editor

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4320-6/kulturerbe-tango/
Inhaltsverzeichnis

1. Die UNESCO-Konvention zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes und die Antragstellung für den Tango
2. Ansatzpunkte in den theoretischen Begriffen und Analysekategorien Pierre Bourdieus
3. Methoden der Praxistheorien
4. Rekonstruktion der Veränderungen des Tango als immaterielles Kulturerbe
5. Interpretation der Veränderungen des Tango
6. Argumente und Konsequenzen
7. Schlussfolgerungen für Forschung und Praxis

Powered by Froala Editor

Standorte
MCB
Klassifikation
Tanztheorie
ISBN
978-3-8376-4320-6
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
18.05.2018
Erscheinungsort
Bielefeld
Umfang
406
Sprachen
deu
Serie
TanzScripte Band 50