INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-BK-13016

Schwarm Emotion - Bewegung zwischen Affekt und Masse


Autorenschaft
Herausgeberschaft
Gabriele Brandstetter, Bettina Brandl-Risi, Kai van Eikels
Beschreibung

Schwarm(E)Motion untersucht zwei Übertragungsphänomene, die eine Bewegungsforschung herausfordern: Der Schwarm ist ein dynamisches Kollektiv, dessen Bewegungsorganisation fasziniert, da sie ein freies Spiel von Formen mit einem hohen Maß an Kontrolle verbindet und dabei ohne zentrale Steuerungsinstanz auskommt. Die Übertragung von Beobachtungen an Tierschwärmen auf menschliches Verhalten stellt die Wissenschaft, aber auch politische, soziale und künstlerische Akteure vor verlockende neue Optionen und beunruhigende Fragen: Wie denken wir Kollektivität, wenn es sich dabei um einen emergenten Effekt handelt? Die Dynamik der E-Motion lenkt den Blick auf Übergänge und Wechselwirkungen zwischen körperlichen Bewegungen und Gefühlsregungen, ‚äußerer’ und ‚innerer’ Bewegung. Wodurch faszinieren Stimmen? Wie interagiert das Bewegungswissen von Tanz und Medizin? Wie verhält die Bewegung des Lesens sich zum Text? Analysen aus Theater-, Musik-, Film- und Literaturwissenschaft sowie Pädagogik skizzieren ein transdisziplinäres Konzept des movere.

Powered by Froala Editor

https://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/sfb-kulturen-des-performativen/publikationen/brandstetter_schwarm_e_motion/index.html
Inhaltsverzeichnis

Übertragungen. Eine Einleitung
1. Schwarm...
2. ...(E)Motion

Powered by Froala Editor

Standorte
MCB
Klassifikation
Performance Art
ISBN
9783793095002
Verlag
Rombach
Erscheinungsdatum
01.01.2007
Erscheinungsort
Freiburg im Breisgau
Umfang
335
Sprachen
deu
Serie
Rombach Wissenschaften - Reihe Scenae Band 3