INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-BK-12993

Taswir - Islamische Bildwelten und Moderne


Autorenschaft
Herausgeberschaft
Almuth Sh. Bruckstein Çoruh, Hendrik Budde im Auftrag der Berliner Festspiele
Beschreibung

„Taswir “ist das arabische Wort für „Bild“. Die islamische Kunst ist bekannt für ihre hoch entwickelte Kalligraphie, ihre Ornamentik und ihre Miniaturmalerei. Diesen drei Themen ist eine anspruchsvolle Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau gewidmet, die von einem reich bebilderten und kommentierten Katalog begleitet ist. Buch und Ausstellung wollen verfolgen, woher diese Kunst kommt, von welch vielfältigen Einflüssen sie geprägt ist und wie moderne Künstler mit der überkommenen Formensprache umgehen, etwa um religiöse und politische Anliegen zum Ausdruck zu bringen. Zu sehen sind klassische Werke aus berühmten Sammlungen neben zeitgenössischen Arbeiten. So bietet sich die seltene Gelegenheit, die Hintergründe der modernen Ausdrucksformen von mehr als 40 Künstlern verstehen zu lernen, die sich mit der islamischen Tradition und Formensprache auseinandersetzen. In einer Reihe von Texten namhafter Islamwissenschaftler und Kunsthistoriker werden die Exponate und ihre Zusammenhänge sowie strittige Themen wie das – im Koran nicht ausgesprochene – Bilderverbot erläutert.

Powered by Froala Editor

https://sinnewerk.de/product/taswir-islamische-bildwelten-und-moderne/
Inhaltsverzeichnis

1. Essays
2. Werke
3. Anhang

Powered by Froala Editor

Standorte
MCB
Klassifikation
Visuelle Künste und Ausstellungen
ISBN
3894795549
Verlag
nicolai
Erscheinungsdatum
01.01.2009
Erscheinungsort
Berlin
Umfang
248
Sprachen
deutsch