INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-BK-12989

Jüdische Intellektuelle im 20. Jahrhundert - Literatur-und kulturgeschichtliche Studien


Autorenschaft
Herausgeberschaft
Ariane Huml, Monika Rappenecker
Beschreibung

In literatur- und kulturwissenschaftlichen Einzelstudien wird die Verarbeitung der Shoah in Literatur, Musik, Malerei und Soziologie und Theologie im Blick auf das jüdische Selbstverständnis zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur und dessen Neubewertung in Emigration und Exil untersucht. Zentral ist die Frage nach dem Standort des jüdischen Denkens und Schreibens im Übergang zum 21. Jahrhundert.



[tw]

Powered by Froala Editor

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
1. Kultur: Malerei, Musik, Theologie und Gesellschaft
2. a Judentum zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur
2. b Emigration und Exil
2. c Auf dem Weg ins 21. Jhd

Powered by Froala Editor

Standorte
MCB
Klassifikation
Cultural Studies
ISBN
978-3-8260-2310-1
Verlag
Königshausen & Neumann
Erscheinungsdatum
28.02.2003
Erscheinungsort
Würzburg
Umfang
296
Sprachen
deu