INTERNATIONALES THEATERINSTITUT / MIME CENTRUM BERLIN

MEDIATHEK

FÜR TANZ

UND THEATER

MCB-BK-12957

Performing the Future - Die Zukunft der Performativitätsforschung


Autorenschaft
Herausgeberschaft
Erika Fischer-Lichte, Kristiane Hasselmann
Beschreibung

Mindestens ebenso spannend wie die Frage danach, was die Zukunft bringen wird, ist die Untersuchung wie und auf welche Weise Zukünftiges hervorgebracht wird. 

Der Band mit dem doppelsinnigen Titel „Performing the Future“ will zweierlei leisten: er prüft die bisherige Theoriebildung im Bereich der Performativitätsforschung auf Möglichkeiten ihrer Weiterentwicklung und untersucht die Hervorbringung von Zukünftigem als eine spezifische Wirkdimension des Performativen. Worin besteht die transformative Kraft, die spezifische energeia des Performativen und wie lässt sie sich genauer beschreiben und fassen? Die titelgebende Doppelformel verweist auf die enge Verbindung von Darstellung und Herstellung, die die Beiträge des Bandes offen legen.

Powered by Froala Editor

https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783846751626/html?lang=en&srsltid=AfmBOooKJnAmXgDdfwYvgpZZMecvB3kaxHrQE39FGe62sEW9N9-vfuY2
Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Performanzen des Zukünftigen - Performativitätsforschung als Zukunftsforschung
3. Ausblicke - Die Zukunft der Performativitätsforschung
4. Register und Verzeichnisse

Powered by Froala Editor

Standorte
MCB
Klassifikation
Ästhetik - Theorie
ISBN
978-3-7705-5162-0
Verlag
Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsort
München
Umfang
324 Seiten
Sprachen
deutsch