Mehr als 30 Autoren - Kulturschaffende, Sozialwissenschaftler und Politiker - setzen sich mit dem Potenzial der "Creative Industries" auseinander. Diskutiert werden die Position der Stadt Berlin im globalen Wettbewerb der Standorte sowie die Chancen des ehemaligen Industriebezirks Lichtenberg im Bereich der Kulturwirtschaft. Dabei wird auch das Modellprojekt Heikonaut, wo "Utopie und Bohrhammer aufeinandertreffen", unter die Lupe genommen.